Einsatz 12
Brasiwa
Einsatzzeit: 04.10.2014; 20:15
Eingesetzte Kräfte:
- Ortsfeuerwehr Bevenrode
Am letzten Samstag waren wir bei einem etwas anderem “Einsatz”. Dieser war bereits längere Zeit geplant.Beim Volksfest an der Hamburger Straße stellten wir die Brandsicherheitswache für das Feuerwerk.
Einsatz 11
B1 - Kleinbrand
Einsatzzeit: 30.09.2024, 19:56
Eingesetzte Kräfte:
- Ortsfeuerwehr Bevenrode
Am 30.09.2024 wurden wir in den Abendstunden zu einer brennenden Bank, in der Feldmark um Bevenrode alarmiert. Die Reste der Bank waren schnell gelöscht und wurden von uns mittels Wärmebildkamera überprüft.
Einsatz 10
Personensuche
Einsatzzeit: 22.09.2024
Eingesetzte Kräfte:
- Führungsdienst BF
- FZ Personalreserve Ost
- FZ Personalreserve Süd
- Drohnengruppe Malteser
In der Nacht zu Sonntag wurden wir als Teil des Personal Zug Ost gemeinsam mit der Feuerwehr Riddagshausen und Volkmarode in das Westliche Ringgebiet alarmiert. Vorort unterstützten wir bei der Suche nach einer vermissten Person.
Einsatz 9
Brandwache
Einsatzzeit: 26.08.2024, 06:00Uhr
Eingesetzte Kräfte:
- Ortsfeuerwehr Bevenrode
- Ortsfeuerwehr Volkmarode
- Ortsfeuerwehr Querum
Vergangenen Montag wurde unser Fachzug angefordert, ein Fahrzeug für eine Brandwache im Stadtgebiet zu stellen. Zuvor brannten dort mehrere Tage lang Grünabfälle.
Das Fahrzeug wurde mit Kamerad:innen aus den Wehren Volkmarode, Querum und Bevenrode besetzt.
Einsatz 8
H VU-2Y
Einsatzzeit: 20.07.2014
Eingesetzte Kräfte:
- Ortsfeuerwehr Bevenrode
- Ortsfeuerwehr Bienrode
- Rüstzug BF Braunschweig
- Diverse Rettungsdienst Einheiten
- Polizei Braunschweig
Gestern gegen 15:30 wurden wir zusammen mit vielen weiteren Kräften zu einem Verkehrsunfall zwischen Bevenrode und Waggum alarmiert. In der ersten Meldung wurde davon ausgegangen, dass der Fahrer eines PKW mit einem Linienbus kollidierte und in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Noch vor Eintreffen wurde zusätzlich auf das Stichwort MANV-7 (Massenanfall von Verletzten bis 7 Personen) erhöht, da davon ausgegangen wurde, dass sich auch im Bus verletzte Personen befinden.
Am Einsatzort entspannte sich die Lage schnell. Entgegen der ersten Vermutung war die Person im PKW nicht eingeklemmt. Drei Personen wurden verletzt, wovon zwei ambulant behandelt wurden. Ein Patient wurde ins Krankenhaus transportiert.
Die Feuerwehr stellte den Brandschutz her, sicherte die Batterie des PKW (Elektroantrieb) und unterstützte bei der Bergung.
Die Straße war während der Arbeiten voll gesperrt.
Einsatz 6
B2 - Zimmerbrand
Einsatzzeit: 15.06.2024, 19:34Uhr
Eingesetzte Kräfte:
- Ortsfeuerwehr Bevenrode
- Löschzug Berufsfeuerwehr
- Polizei Braunschweig
Am Samstagabend wurden wir mit dem Stichwort Zimmerbrand in ein Mehrfamilienhaus in Bevenrode alarmiert.
Beim eintreffen war die Wohnung sowie der Flur verraucht. Mit einem weiteren Trupp der Berufsfeuerwehr gingen wir in die Wohnung vor. Nach Erkundung und Belüftung der Wohnung, stellten wir einen verbrannten Abfall in einem Mülleimer fest.
Einsatz 5
B4 - Brand Großschadenslage
Einsatzzeit: 18.04.2024, 11:51Uhr
Eingesetzte Kräfte:
- Diverse Feuerwehr Einheiten aus Braunschweig und der Region
- Rettungsdienst
- THW
- Polizei
Am Donnerstag, den 18.04, wurden wir im Rahmen des Fachzugs 80 an die Einsatzstelle Schöppenstedter Turm beordert. Vor Ort mussten diverse Materialien zurückgebaut, sowie letzte Glutnester gelöscht werden.
Einsatz 4
B1 - brennt Baum
Einsatzzeit: 08.04.2024, 15:52Uhr
Eingesetzte Kräfte:
- Ortsfeuerwehr Bevenrode
- Ortsfeuerwehr Waggum
- Ortsfeuerwehr Bienrode
Gemeinsam mit der Feuerwehr Waggum und Bienrode wurden wir zu einem brennendem Baum in ein Waldstück alarmiert.
Das Feuer konnte schnell gelöscht werden und die Temperatur wurde anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatz 3
B4 - Tischlerei Brand groß
Einsatzzeit: 25.03.2024, 12:51Uhr
Eingesetzte Kräfte:
- Diverse Feuerwehr Einheiten (ca. 200 Kräfte)
- Polizei
- Rettungsdienst
- THW
- Drohnengruppe Malteser
Gemeinsam mit diversen weiteren Kräften wurden wir zu einem Großbrand in den Stadtteil Gliesmarode alarmiert.
Vorort unterstützten wir die Löscharbeiten und Stellten Atemschutzträger.
Einsatz 2
H0 - USBV
Einsatzzeit: 24.01.2024, 13:33Uhr
Eingesetzte Kräfte:
- Berufsfeuerwehr BS
- Fachzug 80
- Fachzug 84
- Fachzug 88
- Fachzug 89
- Fachzug 92
- Polizei BS
Gemeinsam mit diversen weiteren Kräften der Freiwilligen- und der Berufsfeuerwehr, sowie der Polizei wurden wir in die Nähe der Fundstelle einer Unkonventionellen Spreng und Brandvorrichtung (USBV) alarmiert. Da das Objekt vor Ort kontrolliert gesprengt werden musste, wurde der Bereich um die Fundstelle weiträumig abgesperrt.
Einsatz 1
B2 - Brand Mittel
Einsatzzeit: 16.01.2024, 02:10Uhr
Eingesetzte Kräfte:
- Gefahrstuffzug BF BS
- Fachzug 80
- Fachzug 83
- Fachzug 89
In der Nacht wurden wir als Komponente des Fachzugs 80 in ein Braunschweiger Industrieobjekt alarmiert. Vor Ort war es zu einem Feuer gekommen.
Unsere Aufgabe war es, weitere Sicherheitstrupps für den Atemschutzeinsatz zu stellen. Das Feuer konnte erfolgreich gelöscht werden, und nach ca. zwei Studen war auch für uns Feierabend.